Willkommen im Tigia Rosmari
Wir freuen uns, sie als unsere Gäste im Tigia Rosmari begrüssen zu dürfen und wünschen ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Wenn sie Fragen haben oder etwas nicht in Ordnung ist, zögern sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter 079 632 33 22
Tigia steht im Romanischen Idiom Surmiram, welches im Oberhalbstein gesprochen wird, für Alphütte oder Sennhütte. Unser Tigia Rosmari war in früheren Zeiten eine Käserei und gehörte zum Nachbarhaus. Eine solche separate Käserei konnten sich nur Wohlhabende leisten. Der Käse wurde im Untergeschoss hergestellt und die Spuren davon kann man noch heute am Dachbalken über dem Ofen sehen wo früher das «Käsekessi» gestanden hat
Zum Maiensäss
Abfall & Recycling
Bitte verwenden sie einen blauen Gebührensack der Gemeinde und entsorgen diesen am Ende ihres Aufenthalts nach Möglichkeit bei einer Abfallsammelstelle. Diese finden sie bei der Fahrt ins Tal auf der rechten Seite in Tigignas, wie auch in Riom in der scharfen Linkskurve ausgangs Dorf. Falls sie beide Sammelstellen verpasst haben, können sie Glas und Abfall auch noch in Cunter entsorgen.Glas, PET und Konservendosen können sie bei der Sammelstelle in Tigignas entsorgen. Bei der Sammelstelle Riom können sie Glas und PET entsorgen
Abreise
Wir bitten sie das Maiensäss am Abreisetag bis 10:00 zu verlassen. Bitte denken sie daran, alle Fenster zu verschliessen und kurz den Backofen und Herd zu kontrollieren, da wir nicht immer direkt nach ihrer Abreise ins Maiensäss können.
Fernseher
Über die Taste 'SFI' erhalten sie eine Sender und ProgrammübersichtFeuerlöscher
Den Feuerlöscher finden sie im Vorderen Zimmer in der Ecke hinter dem Regal.Feuer
Gerne können sie auch Kerzen anzünden, aber achten sie auf eine nicht Brennbare Unterlage und lassen sie die Kerze nie alleine. Radons besteht aus Holzhäusern, ein Feuer wäre verheerendFondue
Alles was sie für ein Käse- oder Fleischfondue benötigen finden sie im Schrank unterhalb der FernsehersGeschirr
Wir bitten sie, dass Geschirr nur sauber und trocken im 'Stubenbuffet' zu versorgenGrill
Für die Inbetriebnahme des Gasgrills zuerst das Ventil oben auf Gasflasche aufdrehen und den Anweisungen auf der Front folgen. Nach dem grillieren das Ventil der Gasflasche wieder schliessen. Grillbesteck finden sie in der Schublade unterhalb des Backofens
Heizung
Den Wohnbereich heizen sie am besten mit dem antiken Specksteinofen. Verfeuern sie nur Holz und die 'Anzünd-Rugeli'. Eine kleine Anleitung zum einfeuern finden sie am Schluss, 5-6 Holzscheite reichen im Sommer auch bei kühlen AussentemperaturenInternet/WiFi
Der Netzwerkname des WiFi lautet: NTGR_4762
Der Access-Code lautet 66863823
Nespresso Kapseln
Die Volg Läden in Riom und Savognin an der Strandung verkaufen beide auch original Nespresso-KapselnRaclette und Pizzaofen
Den Raclette Ofen finden sie im Schrank unter den Fernseher. Für Raclette nur die Oberhitze verwenden. Sie können gerne auch Pizza in den Pfännchen machen. Dafür verwenden sie Ober- und Unterhitze gemeinsam. Kleiner Tipp: Für einen knusprigen Boden am Schluss die Pizzen noch auf die Grillplatte legenRadio/CD/Kassette
Im ersten Zimmer finden sie einen portablen Radio mit CD- und KassettenlaufwerkRauchen
Im ganzen Haus herrscht striktes Rauchverbot. Im Schopf finden sie einen Aschenbecher für die TerrasseSonos Smart Lautsprecher
Bitte laden sie die Sonos 2 App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und starten die App um sich mit dem Lautsprecher zu verbindenSpiele
Im Schrank unter dem Fernseher oder in der Kommode im ersten Zimmer finden sie eine Auswahl an Spielen, wie Monopoly, Eile mit Weile, Scrabble, etc.
Reinigungsmaterial
Für eine kleine Reinigung zwischendurch finden sie alles nötige im Schrank am Ende des Ganges im Untergeschoss oder unter der Treppe im ersten Zimmer
Allgemeines
Die genauen Standorte finden sie auf der Google Karte am Schluss dieser Seite auf http://www.tigiarosmari.ch/gaestemappe
Lebensmittel
Der nächste Lebensmittelladen finden sie mitten in Riom. Der kleine Volg bietet alles für den täglichen Bedarf
Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden sie in Savognin. Neben den beiden Volg Läden, einem Spar, finden sie die Bäckerei Casparin, die Metzgerei Peduzzi und die Bergkäserei Nossa Caschareia
Für die Sportausrüstung finden sie alles bei Wasescha Sport und im Bananas Sport Shop
Weiter gibt es kleine Hoflädeli in Parsonz, Riom, Cunter und Savognin.
Arztpraxis
Die ärztliche Versorgung wird in Savognin durch das Spital sichergestellt und verfügt über eine integrierte Arztpraxis.Montag bis Freitag - 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr (Öffnungszeiten können abweichen)
Telefon: +41 81 669 14 33 - arztsekretariat@spital-savognin.ch
Apotheke
An der Stradung in der Nähe des Spitals Savognin befindet sich die Apoteca Son Mitgel.Drogerie
An der Stradung neben dem Volg befindet sich die Drogaria Surses.Restaurants
Die nächsten Restaurant vom Maiensäss
Gleich oberhalb vom Tigia Rosmari liegt das Berghaus Radons
Etwas weiter oberhalb ist die Munggen-Stuba in der alten Bergstation
Etwas unterhalb von Radons direkt an der Strasse liegt das urige TigiaEingangs Parsonz liegt das Restaurant Bellavista und eingangs Riom die Ustareia Taratsch
Ofen Einfeuern
Holz finden sie im Schopf beim Eingang oder hinter dem Haus
- Zug im Kamin ganz öffnen
- Zug in der Türe ganz öffnen
- Vier Holzscheite und zwei-drei dünne Anzündhölzli schichten
- Zwei 'Anzünd-Rugeli' dazulegen
- Anzünden
- Türe schliessen, damit der Ofen gut durchzieht
- Gut zuhören wie das Feuer knistert und hin und wieder kurz reinschauen und anschliessend die wohlige Atmosphäre geniessen

Zug erst langsam schliessen, wenn es keine Flamme mehr hat. Zug im Kamin immer ein ganz wenig offen lassen, da die Glut noch lange nachglüht